Mit einer Elektrospeicherheizung Wärme speichern
Durch die Installation einer Elektrospeicherheizung der neusten Generation sparen Sie Heizenergie, was wiederum sowohl der Umwelt und auch den tiefen Energiekosten guttut.
Eine Elektrospeicherheizung sichert Wärme
Die meisten Heizungslösungen stehen vor dem Problem, die erzeugte Wärme nicht effektiv speichern zu können. In diesem Fall kann die neuste Generation von Elektrospeicherheizung Quantum-Serie von Apitec/Dimplex Abhilfe schaffen: Wärme, welche die Heizung abgibt, wird von verschiedenen hochwertigen Speichermaterialien gespeichert. Das heisst, dass die Wärme viel länger im Gerät gespeichert wird. Der Hersteller Dimplex hat eine Elektrospeicherheizung entwickelt mit einer effektiven Speicherung. Die Quantum-Elektrospeicherheizung hat einen viel besseres Wärmerückhaltevermögen als eine herkömmliche Elektrospeicherheizung. Dadurch senken sich die Energiekosten bis zu 15 % bei der Quantum Elektrospeicherheizung.
Erfahrung von Apitec bei der Installation von der Elektrospeicherheizung
Die Firma Apitec in Meggen ist seit Jahrzehnten im Bereich Elektrospeicherheizung tätig. Vormals hiess das Unternehmen Calmotherm AG und war in Altishofen. Philipp Egli der Geschäftsinhaber von Apitec war bereits bei Calmotherm tätig und hat dort mehrere Jahre gearbeitet Nach dem Opting Out im Jahre 2007 wurde die Firma Apitec AG von Philipp Egli gegründet und er hat auch gleichzeitig die Verkäufer und Techniker im Bereich Elektroheizung von Calmotherm übernommmen. Die Firma Apitec und Ihre Partner gehören mit den Techniker und Verkäufer zu den Unternehmen, die seit den Anfängen der Elektrospeicherheizung in der Schweiz dabei waren. Dadurch wissen wir genau wie eine Elektrospeicherheizung installiert werden soll, damit es keine Probleme gibt und Ihre Elektrospeicherheizung einwandfrei funktioniert. Wünschen Sie eine professionelle Beratung beim Kauf oder der Montage Ihrer Elektrospeicherheizung, kann Ihnen die Firma Apitec AG garantiert weiterhelfen.
Elektrospeicherheizung: Systeme und Modelle
Wenn Sie eine Elektrospeicherheizung austauschen ist immer sehr wichtig, dass Sie wissen, welches Signalsystem Ihre bestehende Elektrospeicherheizung hat. Es gibt 2 Signalsystem DC Signal (Spannung 091 V- 1.43 V) oder das AC Signal (230 V) Wenn Sie dies bei Ihrer Elektrospeicherheizung nicht kennen hilft Ihnen einen Fachmann von Apitec AG gerne weiter. Wenn Sie eine Zentralsteuerung im Elektrotableau haben, dies ist bei den meisten Fällen wo eine Elektrospeicherheizung im Haus ist vorhanden, muss dieses Signal gleich sein wie bei der Elektrospeicherheizung. Sollte das Signal von Zentralsteuerung und Elektrospeicherheizung nicht gleich sein kommunizieren diese nicht und die Speicherheizung muss manuell betrieben werden. Dies hat der grosse Nachteil, dass die Energiekosten bei der Elektrospeicherheizung steigen. Das Zentralsteuergerät hat einen Aussenfühler und die Elektrospeicherheizung heizt nur auf, wenn eine bestimmte Aussentemperatur erreicht ist. Wenn die Aufladung an der Speicherheizung manuell direkt gemacht werden muss, heizt es meistens zu viel auf und dadurch wird unnötig Energie verbraucht. Die Elektrospeicherheizung ist heutzutage ein Austauschgeschäft. Darum ist auch wichtig, dass die neue Elektrospeicherheizung ungefähr die gleichen Abmessungen haben, vor allem, wenn die Elektrospeicherheizung unter einem Fenster platziert ist, damit man dies noch öffnen kann. Aus diesem Grund muss die neue Elektrospeicherheizung gleich hoch sein wie die bestehende Elektrospeicherheizung. Apitec AG hat diverse Abmessungen von Elektrospeicherheizung im Sortiment. Fragen Sie uns, welche neue Elektrospeicherheizung für die bestehende Elektrospeicherheizung am besten ist.